Rechtsberatung

Rechtsberatung ist Vertrauenssache. Auf unsere Erfahrungen in den Bereichen "Kapital und Finanzen", "Arbeit und Beruf", "Gesundheit und Versicherungen" und "Medien, Wettbewerb und Werbung/Branding" können Sie sich verlassen. Informieren Sie sich näher über unsere Kompetenzen.

  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Leasingrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Arbeitsrecht
  • Medizinrecht

Bank- und Kapitalmarktrecht

Alle Rechtsanwälte verfügen über den Fachanwaltstitel im Bank- und Kapitalmarktrecht. Eine starke Kompetenz, die über Jahrzehnte aufgebaut wurde. Kontaktieren Sie Frau Rechtsanwältin Jezewski,

Frau Rechtsanwältin Koch Garzon und Herrn Rechtsanwalt Steinborn per Telefon unter 0221/91 40 40 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir beraten Sie gerne!

    Bankrecht:
  • Kreditgeschäft (Absatzfinanzierungen, Avalkredite, Einkaufsfinanzierungen, Existenzgründerdarlehen, Hypothekenfinanzierungen, Investitionskredite, Verbraucherdarlehen)
  • Berücksichtigung von Besonderheiten bei Sicherheitenverwertung
  • Konsortialkreditgeschäft
  • Kreditsicherung (Schuldbeitritt, Garantie, Bürgschaft, Hypotheken/Grundschulden, Übersicherungen)
  • Kreditverkauf
  • Kontovertrag und Zahlungsverkehr
  • Genossenschafts- und Sparkassenrecht
  • Compliance, Geldwäsche
  • Forderungsmanagement im Unternehmen
  • Unternehmensfinanzierungen, Financial Covenants
  • Bankenaufsichtsrecht
  • Datenschutz
    Grauer und geregelter Kapitalmarkt:
  • Anlageberatung und -vermittlung, Vermögensverwaltung
  • Wertpapiergeschäft, geregelter Kapitalmarkt
  • Grauer Kapitalmarkt (Immobilien-, Medien-, Schiffs- und Windkraftanlagenfonds)
  • Informationspflichten

Leasingrecht

Alle Rechtsanwälte verfügen über den Fachanwaltstitel im Bank- und Kapitalmarktrecht. Eine starke Kompetenz, die über Jahrzehnte aufgebaut wurde. Kontaktieren Sie Frau Rechtsanwältin Jezewski,

Frau Rechtsanwältin Koch Garzon und Herrn Rechtsanwalt Steinborn per Telefon unter 0221/91 40 40 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir beraten Sie gerne!

    Leasingrecht:
  • Erstellung und Prüfung von Leasingverträgen, Vornahme von Anpassungen an die aktuelle Rechtslage
  • Leasing und Verbraucherschutz
  • Andienungsrecht
  • Kaufoption
  • Kfz-Leasing
  • Pflichten von Leasingnehmer und Leasinggeber aus dem Leasingvertrag
  • Haftung des Leasinggebers für den Lieferanten
  • Behandlung von Lieferstörungen, Ansprüche von Leasingnehmer und Leasinggeber
  • Haftungsfreizeichnung
  • Sale-and-lease-back-Verträge
  • Mietkaufverträge
  • Abwicklung von Leasingverträgen (Leasingtypisches Dreiecksverhältnis)
  • Risikotragung
  • Kündigung des Leasingvertrages und Rechtsfolgen
  • Berücksichtigung von Besonderheiten bei Sicherheitenverwertung

Gewerblicher Rechtsschutz

    Markenrecht:
  • Anmeldung und Verteidigung von nationalen, europäischen und internationalen Marken
  • Recherchen zu Marken (international)
  • Überwachungen und Verwaltungen von Markenrechten
  • Kauf und Verkauf von Marken
  • Lizenzverträge
  • Abgrenzungs- und Koexistenzvereinbarungen
  • Belastungen von Marken
  • Verteidigung von Marken und Abwehr von Unterlassungsansprüchen
  • Vertriebsverträge
  • Arbeitnehmererfindungen, insbesondere Incentive- und Vergütungssysteme
  • Prozessvertretung und Schiedsverfahren
    Wettbewerbsrecht:
  • Abmahnungen, Schutzschriften und einstweilige Verfügungen
  • Werberecht
  • Überprüfung von etwaigen Kollisionsrechten
  • Prozessvertretung und Schiedsverfahren
  • produktbezogenes Wettbewerbsrecht (insbesondere im Medizinprodukte-, Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelbereich)
    Urheberrecht:
  • Rechte-Clearing
  • Vertragsgestaltung: Rechteerwerb, Lizenzierung, Finanzierung, Produktion
  • Beratung im Bereich der Produktpiraterie
  • Künstlerrecht
  • Verteidigung von Urheber-, Verlags-, Presse- und Rundfunk- sowie Persönlichkeitsrechten Werktitelschutz
  • Recht der Wort- und Bildberichterstattung
  • Softwareverträge
    Sonstiges:
  • Domain-Rechtsschutz und Internetrecht
  • Namensrecht
  • Produkthaftungsrecht

Arbeitsrecht

    Individual-Arbeitsrecht:
  • Gestaltung von Arbeitsverträgen
  • Inhaltskontrolle von Arbeitsverträgen
  • Verträge mit leitenden Angestellten
  • Geschäftsführerverträge und ihre Besonderheiten
  • Verträge mit freien Mitarbeitern
  • Handelsvertreterverträge
  • Wettbewerbsverbote
  • sonstige Verträge im Unternehmen (Dienstwagenvereinbarung, Internetnutzung etc.)
  • Arbeitsverhältnis in der Krise der Gesellschaft
  • Kurzarbeit
  • Beratung bei Kündigung
  • Urlaubsanordnung
  • flexible Arbeits(zeit)modelle
  • Anpassung von Boni/erfolgsabhängiger Vergütung
  • Leiharbeit
  • Zeugnis und Abmahnung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Datenschutz im Betrieb
    Kollektives Arbeitsrecht:
  • Probleme bei der Konstituierung eines Betriebsrates
  • Gestaltung der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
  • Interessenausgleich und Sozialplan
  • Betriebsvereinbarungen und ihre sinnvolle Gestaltung (EDV und Telekommunikation, Entgelt-Regelungen)
  • Begleitung von Betriebsübergang und Betriebsverlagerung sowie bei Outsourcing-Maßnahmen
  • Tarifauslegung

Medizinrecht

  • Arzthaftung/Krankenhaushaftung
  • Ärztliches Berufsrecht, Zulassung, Werberecht/Berufsordnung, Wettbewerbsfragen, Heilmittelwerberecht, Streitigkeiten mit Ärztekammern
  • Medizinprodukterecht: Abgrenzung zu Kosmetika und Arzneimittel, Zulassung (Klinische Bewertung, Klinische Prüfung, CE-Kennzeichnung), Aufbereitung von Medizinprodukten, Verträge mit Krankenkassen, Haftungsfragen etc.
  • Krankenversicherungsrecht, Krankenkassenstreitigkeiten, Streitigkeiten mit Kassenärztlichen Vereinigungen
  • Abrechnungsstreitigkeiten, GOÄ/GOZ/GOP
  • Ärztliche Honorarforderungen
  • Zulassungs- und Disziplinarverfahren der Heilberufe
  • Kassenarztrecht
  • Wirtschaftlichkeitsprüfungen, Regresse
  • Recht der Psychotherapeuten
  • Recht der Heilpraktiker
  • Vertragsgestaltung, Recht der Praxisänderungen und Praxisgründungen
  • Datenschutz von Krankendaten/Herausgabeverlangen
  • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung